Bimsstein ist ein hellgraues, vulkanisches Gestein mit einer hohen Porosität und Leichtigkeit. Durch die zahlreichen, eingeschlossenen Gasblasen ist er sehr geeignet für die Wärmedämmung.

Der aus Obsidian bestehende Stein wird meist zu Steinen oder Platten verarbeitet. Er ist feuer- und verottungsbeständig und Putz haftet sehr gut an der rauen Oberfläche. Bimsstein wird in der Metalloberflächenbearbeitung zum Reinigen, Schleifen, Entfetten und Polieren verwendet und bei der Herstellung von Beton häufig als Leichtzuschlag zur Porenvergrößerung eingesetzt. Allerdings kann Bims je nach Herkunft und Zusammensetzung eine gewisse Radioaktivität aufweisen.