English: Skylight / Español: Ventana de techo / Português: Janela de telhado / Français: Fenêtre de toit / Italiano: Finestra sul tetto

Im Gegensatz zum stehenden Fenster einer Dachgaube liegt das Dachflächenfenster im geschlossenen Zustand in der Dachebene. Diese meist großflächigen Fenster eignen sich vor allem für den Dachausbau. Es gibt verschiedene Konstruktionsarten, um sie zu öffnen und zu schließen, wie z.B. Kipp-/Drehfenster, Schiebefenster und Fenster, die man über den Kniestock (Drempel ) herunterzieht, um sie zu öffnen (Ausstellfenster). Wegen der Schräge der Fenster und der damit möglicherweise gegebenen starken Sonnen­exposition ist es je nachdem ratsam, Sonnenschutz­einrichtungen anzubringen.
Ebenfalls ist die Montage von Sonnenschutzfolien innen oder außen an den Fensterscheiben möglich. Folien dieser Art können verhindern, dass die sommerliche Hitze ins Innere dringt. Ob die Folie innen oder außen angebracht wird, ist abhängig von der Verglasung der Fensterscheibe und von dem Nutzen, den sie haben soll. Hat jemand Dachfenster, dann sollte er oder sie die Sonnenschutzfolie außen anbringen. Außen angebracht, ist der Schutz vor der Sonneneinstrahlung besonders hoch.
Neben Sonnenschutzfolie gibt es aber auch noch weitere Möglichkeiten des Sonnenschutzes, beispielsweise Rollläden.
Hierfür kann man außenliegende Rollläden oder innenliegende Rollos mit Reflektions­beschichtung verwenden. Für die Fensterbreite ist es empfehlenswert, den vorgegebenen Sparren­abstand nicht zu überschreiten, um größere Änderungen am Dachstuhl (Sparren versetzen etc.) zu vermeiden.

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Dachflächenfenster'

'Dachfenster' ■■■■■■
Bei Dachfenstern unterscheidet man zwischen Dachflächenfenstern, die in die Dachhaut integriert sind, . . . Weiterlesen
'Fensterbeschichtung' ■■■■■
Fensterbeschichtung bezieht sich auf das Auftragen von speziellen Schichten oder Folien auf Fenster, . . . Weiterlesen
'Sonnenschutzfolie' ■■■■■
Sonnenschutzfolie ist eine spezielle Folie, die auf Fensterscheiben angebracht wird, um den Eintritt . . . Weiterlesen
'Sonnensegel' ■■■■■
Sonnensegel bezeichnet im Architekturkontext eine textile Konstruktion, die als Schutz vor Sonnenstrahlen . . . Weiterlesen
'Jalousie' ■■■■
Die Jalousie ist eine Vorrichtung, aus verstellbaren, waagerecht verlaufenden Lamellen vor einer Fenster . . . Weiterlesen
'Aluminiumfenster' ■■■■
Aluminiumfenster sind witterungsbeständig, langlebig, weitgehend wartungsfrei und sind mit einfacher, . . . Weiterlesen
'Plissee' ■■■■
Ein Plissee ist ein innenliegender Sonnenschutz für Fenster und Türen. Sein Hauptkennzeichen ist eine . . . Weiterlesen
'Klappschwingfenster' ■■■■
Ein Klappschwingfenster ist ein Fenstervariante, bei der die Flügel des Fensters durch eine Scharniermechanik . . . Weiterlesen
'Schutz der Fenster' ■■■■
Schutz der Fenster: Rollläden und Jalousien spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Fenstern. . . . Weiterlesen
'Pfettendach' ■■■■
Ein Pfettendach ist ein Dachtragwerk, bei dem die Lasten aus den Sparren von Längsbalken, den Pfetten, . . . Weiterlesen