English: Building / Español: Edificio / Português: Edifício / Français: Bâtiment / Italiano: Edificio
Der Begriff "Gebäude" bezieht sich auf ein Bauwerk, das dazu bestimmt ist, als Wohn-, Arbeits-, Handels-, religiöser oder öffentlicher Raum genutzt zu werden. Gebäude können in vielen verschiedenen Formen und Größen errichtet werden und können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein, Ziegel, Beton und Stahl hergestellt werden.
Hier sind einige Beispiele für verschiedene Arten von Gebäuden:
-
Wohngebäude: Ein Gebäude, das speziell für Wohnzwecke konzipiert ist, wie z.B. Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Villen und Wohnungen.
-
Geschäftsgebäude: Ein Gebäude, das für die Durchführung von Geschäften und Handelsgeschäften verwendet wird, wie z.B. Bürogebäude, Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren, Supermärkte und Hotels.
-
Industriegebäude: Ein Gebäude, das für industrielle oder gewerbliche Zwecke genutzt wird, wie z.B. Fabriken, Lagerhäuser, Werkstätten und Produktionsstätten.
-
Öffentliche Gebäude: Ein Gebäude, das für die Nutzung durch die Öffentlichkeit bestimmt ist, wie z.B. Regierungsgebäude, Schulen, Bibliotheken, Krankenhäuser, Museen und Theater.
-
Religiöse Gebäude: Ein Gebäude, das für religiöse Zeremonien und Aktivitäten genutzt wird, wie z.B. Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Kapellen.
-
Historische Gebäude: Ein Gebäude, das aufgrund seines Alters, seiner Bedeutung oder seines architektonischen Wertes erhalten und geschützt wird, wie z.B. Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Denkmäler.
Diese sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Gebäuden, die in der Architektur vorkommen können. Je nach Funktion und Zweck können Gebäude unterschiedliche Größen, Formen, Stile und Materialien aufweisen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Gebäude' | |
'Kapelle' | ■■■■■■■■■■ |
Kapelle bezeichnet ein kleines, oft eigenständiges Gebäude oder einen Raum innerhalb eines größeren . . . Weiterlesen | |
'Arkade' | ■■■■■■■■■ |
Arkade bezieht sich im Kontext der Architektur auf eine Reihe von Bögen, die von Säulen oder Pfeilern . . . Weiterlesen | |
'Bauwesen' | ■■■■■■■■■ |
Bauwesen ist ein breites und vielschichtiges Feld im Kontext der Architektur und des Bauens. Es umfasst . . . Weiterlesen | |
'Pfeiler' | ■■■■■■■■ |
Pfeiler bezeichnet im Architekturkontext ein vertikales, tragendes Bauelement, das die Last von Decken, . . . Weiterlesen | |
'Stütze' | ■■■■■■■■ |
Stütze bezeichnet im Architekturkontext ein tragendes Bauelement, das vertikale Lasten aus darüber . . . Weiterlesen | |
'Wohngebäude' | ■■■■■■■■ |
Wohngebäude sind Gebäude, die speziell für den Wohnzweck konzipiert und gebaut werden. Sie dienen . . . Weiterlesen | |
'Basis' | ■■■■■■■ |
Die Basis (aus dem lateinischen für \"Sockel\") ist der unterste Teil einer Säule. Ursprünglich wurden . . . Weiterlesen | |
'Bauteile' | ■■■■■■■ |
Es gibt 2 Bedeutungen von Bauteilen im Bauwesen. einzelne Teile eines Bauwerks oder einer baulichen Anlage . . . Weiterlesen | |
'Immobilie' | ■■■■■■■ |
Immobilie im Architektur-Kontext bezieht sich auf ein Grundstück und die darauf befindlichen baulichen . . . Weiterlesen | |
'Querbalken' | ■■■■■■■ |
Querbalken bezieht sich im Kontext der Architektur auf einen horizontalen Balken, der quer zu anderen . . . Weiterlesen |