Eine Regenwasseranlage sammelt das vom Dach abfließende Niederschlagswasser und führt es über Leitungen in eine Zisterne. Das in der Zisterne gesammelte Wasser wird mit Hilfe einer Hebepumpe zu den einzelnen Verbrauchsstellen, wie Toilettenspülung, Waschmaschinenanschluss oder zur Gartenbewässerung transportiert.

Das Speichervolumen einer Zisterne richtet sich nach dem Wasserverbrauch und der Größe der Dachfläche. Für einen 4-Personen-Haushalt rechnet man etwa mit 2- 4m³ Speichervolumen, bei einer Dachfläche von 100-150 m².