Die Bausubstanz beschreibt den Bestand, also die festen Teile eines Gebäudes. Der Zustand der Bausubstanz bestimmt den Wert eines Gebäudes und ist maßgeblich im Denkmalschutz und für Umbauten und Sanierungen. Sie wird von Bausachverständigen geprüft. Insbesondere werden Fundament, Außenwände, tragende Wände und das Dach begutachtet.