L

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Laubengang', 'Lichtmaß', 'Landschaftsarchitektur'

Die lichte Raumhöhe (LRH) ist die nutzbare Höhe eines Raumes, gemessen von der Oberkante des Fertigfußbodens zur Unterkante der Fertigdecke.

- Lichtes Maß :
Das lichte Maß (Lichtmaß, Lichte) ist das Maß der nutzbaren inneren Abstände zwischen den Begrenzungen einer Öffnung oder eines Raumes.

English: Courtyard / Light well / Español: Patio de luz / Português: Pátio de luz / Français: Cour lumineuse / Italiano: Cortile luminoso

Lichthof bezeichnet im Architekturkontext einen offenen oder überdachten Innenhof eines Gebäudes, der zur Belichtung und Belüftung der angrenzenden Räume dient. Er wird häufig in dicht bebauten städtischen Strukturen eingesetzt, um Tageslicht in Innenbereiche zu bringen und die Wohn- oder Arbeitsqualität zu verbessern.

English: Daylight / Español: Luz natural / Português: Luz natural / Français: Lumière naturelle / Italiano: Luce naturale

Das Lichtmaß (Lichte, lichtes Maß ) ist das Maß der nutzbaren inneren Abstände zwischen den Begrenzungen einer Öffnung oder eines Raumes.

English: Light ratio / Español: Relación de luz / Português: Relação de luz / Français: Ratio de lumière / Italiano: Rapporto di luce

Lichtverhältnis bezeichnet im Architekturkontext das Verhältnis zwischen natürlichem und künstlichem Licht in einem Raum sowie die Verteilung von Licht und Schatten. Es beeinflusst die Wahrnehmung von Räumen, das Wohlbefinden der Nutzer und die Energieeffizienz eines Gebäudes. Eine ausgewogene Lichtgestaltung trägt zur Funktionalität und Ästhetik eines Raumes bei.

English: Lighting Conditions / Español: Condiciones de Iluminación / Português: Condições de Iluminação / Français: Conditions de Luminosité / Italiano: Condizioni di Illuminazione

Lichtverhältnisse bezeichnen im Kontext der Architektur die Qualität und Quantität des Lichts, das in und um ein Gebäude vorhanden ist, sowie dessen Auswirkungen auf die Raumgestaltung, die Funktionalität und das Wohlbefinden der Nutzer.

English: Property / Español: Propiedad / Português: Propriedade / Français: Propriété / Italiano: Proprietà

Liegenschaft im Architekturkontext bezieht sich auf ein Grundstück oder ein Immobilienobjekt, das sowohl das Grundstück selbst als auch alle darauf befindlichen Gebäude und Anlagen umfasst. Der Begriff wird häufig verwendet, um die Gesamtheit der physischen Aspekte einer Immobilie zu beschreiben, einschließlich des Bodens, der Bebauungen und aller natürlichen oder künstlich angelegten Merkmale.

English: Cadastral surveying / Español: Agrimensura catastral / Português: Levantamento cadastral / Français: Arpentage cadastral / Italiano: Rilievo catastale

Liegenschaftsvermessung bezeichnet im Architektur- und Baukontext die amtliche Vermessung von Grundstücken und Gebäuden zur Dokumentation ihrer exakten Lage, Größe und Grenzen. Sie bildet die Grundlage für das Katasterwesen und ist entscheidend für Grundstücksrecht, Bauplanung und Immobilienbewertung.

English: elevator / Español: ascensor / Português: elevador / Français: ascenseur / Italiano: ascensore

Lift bezeichnet im Architekturkontext eine mechanische Vorrichtung, die Personen und Güter zwischen den Stockwerken eines Gebäudes transportiert. In der Architekturplanung ist der Lift ein zentrales Element, das nicht nur die Zugänglichkeit und den Komfort eines Gebäudes erhöht, sondern auch entscheidend zur Funktionalität und Barrierefreiheit beiträgt.


Lignin ist ein holzeigener Bindestoff, der unter anderem für die Festigkeit von Holzpellets verwendet wird.