O

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'OKFF', 'Oberkante Gelände', 'OKRF'

Die Objektüberwachung ist die achte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase koordiniert der Architekt die Arbeiten auf der Baustelle und achtet darauf, dass alle Arbeiten nach den Leistungsbeschreibungen, den Ausführungsplänen, der Baugenehmigung und nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik erstellt werden.


Ocrat-Beton
ist ein Beton, der gegenüber chemischen Prozessen widerstandsfähiger ist als herkömmlicher Beton. In einer geeigneten Anlage wird unter Druck auf Betonfertigteile Einwirkungen von Siliciumtetrafluorid ausgeübt. Hierdurch werden die leicht angreifbaren Kalkverbindungen in ähnlich schwer angreifbare Verbindungen umgewandelt.

Die offene Bauweise ist eine Bezeichnung aus dem Bauordnungsrecht. Die Gebäude werden mit einem Abstand zur seitlichen Grundstücksgrenze errichtet. Es gibt einen seitlichen Grenzabstand. Der Gegensatz ist die geschlossene Bauweise.

English: Public buildings / Español: Edificios públicos / Português: Edifícios públicos / Français: Bâtiments publics / Italiano: Edifici pubblici

Öffentliche Gebäude sind Bauwerke, die für die Nutzung durch die allgemeine Bevölkerung oder bestimmte öffentliche Dienstleistungen vorgesehen sind. Sie umfassen eine Vielzahl von Gebäudetypen wie Rathäuser, Schulen, Bibliotheken, Krankenhäuser und Museen. Diese Gebäude dienen sozialen, kulturellen oder administrativen Zwecken und unterliegen besonderen architektonischen, funktionalen und sicherheitstechnischen Anforderungen.

OKFF ist die Abkürzung für die Oberkante des fertigen Fußbodens (offiziell: Oberkante Fertigfußboden). Der Belag des FußBodens ist mit einbezogen, Teppichböden allerdings nicht. Die OKFF ist eine wichtige Angabe für den Innenausbau (z.B. Höhen von Tür und Fenster, Bad- und Kücheninstallationen).

- Ökologische Dämmstoffe :

Ökologische Dämmstoffe sind unter anderem:

OKRD ist ein Maßbezug auf die --->Oberkante Rohdecke.

OKRF ist die Abkürzung für: Oberkante des Rohfußbodens, z.B. der Betondecke. Hier wird die Höhe des Belages nicht mitgerechnet. Gemeint ist also die Oberkante des für die Statik notwendigen Bauteils (z.B. Betondecke). Der Estrich, als Schallschutzelement, gehört zum Belag und wird in dem Begriff OKFF (Oberkante Fertigfußboden) mitberechnet.

okrf_oberkanterohfussboden_decke

English: Oil / Español: Aceite / Português: Óleo / Français: Huile / Italiano: Olio

Öl im Architektur-Kontext bezieht sich meist auf verschiedene Arten von Ölen, die in der Bauindustrie und in der Architektur für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Diese Öle können als Schutzanstriche, zur Pflege von Baumaterialien, in mechanischen Systemen oder als Teil von Herstellungsprozessen dienen.

English: Online space planner / Español: planificador de espacios en línea / Português: planejador de espaço online / Français: planificateur d'espace en ligne / Italiano: pianificatore di spazi online

Online-Raumplaner bezeichnet im Architekturkontext eine digitale Software oder Webanwendung, die es Nutzern ermöglicht, Räume virtuell zu gestalten und zu planen. Diese Tools sind besonders nützlich für die Planung von Innenräumen, Möbelplatzierungen und die Visualisierung von Raumkonzepten, ohne physische Modelle oder Zeichnungen erstellen zu müssen.