B

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Baumassenzahl', 'BMZ', 'Bauteile'

English: Construction Project Management / Español: Gestión de Proyectos de Construcción / Português: Gestão de Projetos de Construção / Français: Gestion de Projet de Construction / Italiano: Gestione di Progetti di Costruzione

Bauprojektmanagement bezieht sich im architektonischen Kontext auf die Planung, Koordination und Überwachung aller Prozesse und Ressourcen, die für die erfolgreiche Realisierung eines Bauprojekts erforderlich sind. Es umfasst die Steuerung von Zeit, Kosten, Qualität und Risiken, um sicherzustellen, dass das Bauprojekt innerhalb des Budgets und Zeitplans sowie gemäß den geforderten Standards und Spezifikationen abgeschlossen wird.

English: Construction process / Español: Proceso de construcción / Português: Processo de construção / Français: Processus de construction / Italiano: Processo di costruzione

Der Bauprozess in der Architektur ist ein komplexer und strukturierter Ablauf, der alle Phasen eines Bauprojekts von der Planung bis zur Fertigstellung umfasst. Dieser Prozess beinhaltet die Koordination von verschiedenen Akteuren, Materialien, Technologien und zeitlichen Abläufen, um ein architektonisches Projekt erfolgreich zu realisieren. Er gliedert sich in verschiedene Etappen, die sorgfältig geplant und überwacht werden müssen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

English: Construction Quality / Español: Calidad de Construcción / Português: Qualidade da Construção / Français: Qualité de la Construction / Italiano: Qualità Costruttiva

Bauqualität bezieht sich im Architekturkontext auf den Standard und die Güte der Ausführung von Bauwerken und deren Komponenten. Sie umfasst verschiedene Aspekte wie die Auswahl der Materialien, die handwerkliche Ausführung, die Einhaltung von Bauvorschriften sowie die Langlebigkeit und Funktionalität des Gebäudes. Hohe Bauqualität ist entscheidend für die Sicherheit, Energieeffizienz, Ästhetik und den Werterhalt eines Gebäudes.

English: Building dimensional standard / Español: Dimensión de construcción estándar / Português: Medida padrão de construção / Français: Dimension de construction standard / Italiano: Misura standard di costruzione

Baurichtmaß ist ein festgelegtes Maßsystem, das im Bauwesen verwendet wird, um die Planung und Konstruktion von Gebäuden zu standardisieren. Es dient dazu, die Kompatibilität und Austauschbarkeit von Bauteilen zu gewährleisten und die Effizienz im Bauprozess zu erhöhen.

English: Prefabricated house / Español: Casa prefabricada / Português: Casa pré-fabricada / Français: Maison préfabriquée / Italiano: Casa prefabbricata

Bei einem Bausatzhaus übernimmt der Bauherr den Roh- und Innenausbau selbst. Einige Firmen liefern das Haus als fertige Bauteile (z.B. Dachstuhl, Decken, Außenwände ) auf die Baustelle und der Bauherr fügt sie in Eigenleistung zusammen.

Bauschutt sind Abfallstoffe aus Bautätigkeiten, wie Steine, Mauerwerk, Mörtel und Beton.

- Bauschuttentsorgung :

Der auf einer Baustelle entstandene Bauschutt muss im Rahmen der Bauschutt­entsorgung entsprechend der örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.

Bauschuttrecycling ist ein Verfahren, bei dem ein neuer Baustoff aus Bauschutt gewonnen wird. Technisch kommen hierbei Anlagen zur Zerkleinerung, Sichtung, Siebung und Sortierung zum Einsatz. Darunter versteht man neben Bauschutt (Beton, Fliesen, Mörtel ), Baustellenabfälle wie Holz, Farben etc., Straßenaufbruch und Bodenaushub.

Deutsch: Bauspardarlehen / English: Building Savings Loan / Español: Préstamo de Ahorro Hipotecario / Português: Empréstimo de Poupança Habitacional / Français: Prêt Épargne-Logement / Italiano: Prestito di Risparmio Edilizio

Bauspardarlehen im Kontext der Architektur bezieht sich auf einen speziellen Typ von Kredit, der im Rahmen eines Bausparvertrags gewährt wird. Dieser dient in der Regel der Finanzierung von Baumaßnahmen, Immobilienkäufen oder -sanierungen. Das Besondere an einem Bauspardarlehen ist, dass es Teil eines Spar- und Kreditmechanismus ist, bei dem zunächst ein bestimmter Betrag angespart wird, bevor der Kredit zu vergleichsweise günstigen Konditionen in Anspruch genommen werden kann.

English: Home Savings Contract / Español: Contrato de Ahorro para Vivienda / Português: Contrato de Poupança Habitacional / Français: Contrat d'Épargne-Logement / Italiano: Contratto di Risparmio Abitativo

Bausparvertrag bezieht sich im Kontext der Architektur und des Immobilienwesens auf einen speziellen Sparvertrag, der in erster Linie darauf ausgerichtet ist, Sparern die Möglichkeit zu geben, für den Bau oder Kauf einer Immobilie zu sparen und gleichzeitig einen Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen zu erwerben.