B
English: Construction project / Español: Proyecto de construcción / Português: Projeto de construção / Français: Projet de construction / Italiano: Progetto di costruzione
Ein Bauvorhaben (kurz BVH, BV) ist das Vorhaben, eine bauliche Anlage (Bauwerk) zu errichten oder zu ändern. Bauvorhaben sind im Regelfall genehmigungs- oder zumindest anzeigepflichtig. Hierzu dient der Bauantrag. Zur Überwachung der Bauvorhaben, insbesondere zur Prüfung von Bauanträgen verfügen fast alle Staaten über Bauaufsichtsbehörden.
English: Construction type / Español: Tipo de construcción / Português: Tipo de construção / Français: Type de construction / Italiano: Tipo di costruzione
- In der offenen Bauweise werden Gebäude mit seitlichem Grenzabstand (Bauwich ) zueinander als Einzelhäuser, Doppelhäuser oder Hausgruppen errichtet.
- In der geschlossenen Bauweise werden die Gebäude ohne seitlichen Grenzabstand errichtet, es sei denn, dass die vorhandene Bebauung eine Abweichung erfordert.
Ein Einfamilienhaus lässt sich auf verschiedene Arten erstellen. Die grundsätzlichen Bauweisen beim Hausbau (Architektenhaus, Massivhaus, Fertighaus) werden im folgenden vorgestellt.
English: Building / Español: Edificio / Português: Construção / Français: Bâtiment / Italiano: Costruzione
Bauwerk bezeichnet im Architekturkontext eine von Menschen geschaffene, bauliche Struktur, die dauerhaft an einem bestimmten Ort errichtet wurde. Es umfasst eine Vielzahl von Konstruktionen, wie Gebäude, Brücken, Türme oder Monumente, die funktionale, ästhetische und kulturelle Ziele erfüllen.
Die Bauwerksabdichtung ist eine wichtige Maßnahme bei der Erstellung von Gebäuden, da Wasser in Form von Bodenfeuchte, drückendes Wasser oder zeitweise aufstauendes Sickerwasser auf die Außenwände einwirken und das Gebäude durchfeuchten können.
English: Building Base / Español: Base del edificio / Português: Base da construção / Français: Base du bâtiment / Italiano: Base dell'edificio
Bauwerkssohle im Architekturkontext bezeichnet den untersten Teil eines Bauwerks, der direkt auf dem Baugrund aufliegt und die Lasten des gesamten Bauwerks auf diesen Grund überträgt.
English: Construction value / Español: Valor de construcción / Português: Valor de construção / Français: Valeur de construction / Italiano: Valore di costruzione
Der Bauwert ist eine von mehreren Grundlagen für die Festsetzung des Beleihungswertes. Er besteht aus der Summe der angemessenen Herstellungskosten für Gebäude und Außenanlagen.
English: Construction / Español: Construcción / Português: Construção / Français: Construction / Italiano: Costruzione
Bauwesen ist ein breites und vielschichtiges Feld im Kontext der Architektur und des Bauens. Es umfasst die Planung, Konstruktion und Verwaltung von Gebäuden, Infrastrukturprojekten und anderen Bauprojekten. Das Bauwesen spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Gesellschaft, da es die physische Infrastruktur schafft, die wir für unser tägliches Leben benötigen, von Wohngebäuden bis hin zu Straßen, Brücken, Krankenhäusern und Schulen.