E

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Eingangsbereich', 'Entwurf', 'Erdgeschoss'

English: Decision-making Authority / Español: Poder de Decisión / Português: Poder de Decisão / Français: Pouvoir de Décision / Italiano: Potere Decisionale

Entscheidungsgewalt im Architekturkontext bezieht sich auf die Befugnis oder Autorität, wesentliche Entscheidungen während des Planungs-, Entwurfs- und Bauprozesses eines architektonischen Projekts zu treffen.

English: Disposal / Español: Eliminación / Português: Descarte / Français: Élimination / Italiano: Smaltimento

Entsorgung bezeichnet im Architekturkontext die fachgerechte Beseitigung oder Wiederverwertung von Abfällen, die bei Bauprojekten oder im laufenden Betrieb von Gebäuden anfallen. Dazu gehören Bau- und Abbruchabfälle, Reststoffe aus der Gebäudenutzung sowie Wasser- und luftgetragene Emissionen.

English: Relaxation / Español: Relajación / Português: Relaxamento / Français: Détente / Italiano: Rilassamento

Entspannung im architektonischen Kontext bezieht sich auf die Gestaltung von Räumen und Umgebungen, die darauf abzielen, eine beruhigende, stressreduzierende und komfortable Atmosphäre zu schaffen. Diese Räume sind so konzipiert, dass sie den Nutzern ermöglichen, sich zu erholen, zur Ruhe zu kommen und das Wohlbefinden zu steigern.

English: Drainage / Español: Drenaje / Português: Drenagem / Français: Drainage / Italiano: Drenaggio

Entwässerung im architektonischen Kontext bezieht sich auf die Systeme und Maßnahmen, die zur Ableitung von Wasser von Gebäuden und Grundstücken verwendet werden, um Schäden durch Wasseransammlungen zu vermeiden und den sicheren Abfluss von Regen-, Grund- und Abwasser zu gewährleisten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Bauplanung und des Gebäudeschutzes.

English: Developer / Español: Desarrollador / Português: Desenvolvedor / Français: Développeur / Italiano: Sviluppatore

Entwickler im Architekturkontext bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das für die Planung, Finanzierung und Umsetzung von Bauprojekten verantwortlich ist. Entwickler übernehmen die Leitung und Koordination der verschiedenen Phasen eines Bauvorhabens, von der Konzeption bis zur Fertigstellung.

English: Design / Español: Diseño / Português: Projeto / Français: Conception / Italiano: Progettazione

Der Entwurf ist der erste schöpferische Akt eines Architekten oder des Bauherrn. Er kann eine ungefähre Idee sein oder auch schon eine ausgereifte Darstellung des zu schaffenden Bauwerks.

Die Entwurfsplanung ist die dritte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase soll der Architekt die endgültige Lösung der Planungsaufgabe erarbeiten. Der Bauherr entscheidet sich für einen Entwurf. Dieser wird nun verfeinert und der Architekt hält erste Rücksprachen mit den Behörden.

English: Design Process / Español: Proceso de Diseño / Português: Processo de Projeto / Français: Processus de Conception / Italiano: Processo di Progettazione

Entwurfsprozess im Kontext der Architektur bezieht sich auf die systematische Abfolge von Schritten, die Architekten und Planer durchlaufen, um von der ersten Idee eines Bauwerks bis zur fertigen Bauplanung zu gelangen. Dieser Prozess umfasst die Analyse der Anforderungen, die Entwicklung von Konzepten, die Erstellung detaillierter Pläne und Modelle sowie die fortlaufende Anpassung des Designs an technische, funktionale, ästhetische und ökologische Kriterien.

Der Epitaurus ist eine bemalte oder mit Ornamenten besetzte Tonplatte, die in der griechischen und etruskischen Baukunst zur Verkleidung der Traufe diente, auch Antefix genannt.

Epoxidharz ist ein aus Polymeren bestehender Kunstharz von hoher Festigkeit und Beständigkeit. Er findet Verwendung in Lacken, Klebern und Gußharzen. Gußharze werden z.B für Untergrundvorbereitungen von Bodenbelägen benutzt. Bei der Verwendung sollte auf ausreichende Luftzufuhr geachtet werden. Unbedingt sollte der Hautkontakt vermieden werden.