A

English: Elevator / Español: Ascensor / Português: Elevador / Français: Ascenseur / Italiano: Ascensore
Ein Aufzug oder Lift ist eine technische Möglichkeit, vertikale Strecken zurückzulegen. Dabei wird der Begriff Aufzug eher für ausschließlich senkrechte Strecken verwendet. Als Lift werden dagegen vorwiegend Systeme bezeichnet, deren Bewegung auch eine horizontale Komponente enthält (Treppenlift, Skilift).
English: Elevator System / Español: Sistema de ascensores / Português: Sistema de elevadores / Français: Système d'ascenseurs / Italiano: Impianto di ascensori
Aufzugsanlage im Architekturkontext bezieht sich auf das System von Aufzügen innerhalb eines Gebäudes, das Personen und/oder Lasten zwischen verschiedenen Etagen transportiert. Eine Aufzugsanlage ist ein wesentliches Element in mehrstöckigen Gebäuden, um die vertikale Mobilität zu erleichtern und die Zugänglichkeit zu verbessern. Sie umfasst nicht nur die Aufzüge selbst, sondern auch die dazugehörige Technik wie Steuerungssysteme, Schächte, Türen und Sicherheitssysteme.
English: Expansion / Español: Ampliación / Português: Expansão / Français: Expansion / Italiano: Espansione
English: Shell house / Español: Casa en construcción / Português: Casa em construção / Français: Maison en construction / Italiano: Casa in costruzione
Ein Ausbauhaus oder Mitbauhaus gibt es zum Selbstbau in verschiedenen Ausbaustufen für Bauherren, die gerne viele Eigenleistungen einbringen und Geld sparen wollen. Bei Ausbauhäusern wird in der Regel die komplette Gebäudehülle - Außenwände, Fenster, Haustür und Dach- vom Bauunternehmer erstellt.
Ausblühungen sind Salzablagerungen auf Mauerwerk, Beton oder Mörtel. Durch Feuchtigkeit gelangen die Salze an die Oberfläche. Wenn das Wasser verdunstet ist, bleiben sie in Form von Ausblühungen sichtbar zurück.
English: Exit / Español: Salida / Português: Saída / Français: Sortie / Italiano: Uscita
Ausgang bezeichnet im Architekturkontext eine Öffnung oder einen Durchgang, der das Verlassen eines Gebäudes oder eines Bereichs ermöglicht. Er kann in verschiedenen Formen auftreten, etwa als regulärer Gebäudeeingang, als Notausgang oder als Übergang zu anderen Räumen oder Freiflächen. Je nach Nutzung eines Gebäudes gelten spezielle gesetzliche Vorschriften zur Gestaltung und Anzahl der Ausgänge.
English: Starting point / Español: Punto de partida / Português: Ponto de partida / Français: Point de départ / Italiano: Punto di partenza
Ausgangspunkt im Architekturkontext ist ein Begriff, der den Anfangspunkt oder Referenzpunkt beschreibt, von dem aus ein architektonisches Projekt entwickelt oder geplant wird. Es ist der Ort oder die Idee, von dem/der aus alle weiteren Planungen, Entwürfe und Konstruktionen ausgehen.
Die Aushärtung ist ein wichtiger Prozess im Bereich der Architektur und Bauwesen, der sich auf die Festigung und Stabilisierung von Baumaterialien bezieht. Während des Bauvorgangs werden verschiedene Materialien verwendet, die nach der Verarbeitung Zeit benötigen, um ihre endgültige Festigkeit zu erreichen. Die Aushärtung ist dieser Prozess, bei dem die Materialien aushärten und ihre strukturelle Integrität gewinnen. Dieser Artikel wird die Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele, besondere Risiken, Empfehlungen und wichtige Aspekte im Zusammenhang mit der Aushärtung im Architekturkontext beleuchten.