Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist Bestandteil der DIN 277 und dient zur Berechnung von Grundflächen von Bauwerken oder deren Teilen, sie ist die Summe der Grundflächen aller Grundrissebenen eines Bauwerks.

Die Grundflächen nicht nutzbarer Dachflächen und konstruktiv bedingten Hohlräume, wie in belüfteten Dächern oder über abgehängten Decken bleiben unberücksichtigt.

Die BGF wird in 3 Bereiche unterteilt:

  • Bereich A: Überdeckt und in voller Höhe umschlossen
  • Bereich B: Überdeckt und nicht allseitig in voller Höhe umschlossen
  • Bereich C: Nicht überdeckt

Berechnung:

  • Maßgebend sind äußere Maße der Bauteile einschließlich Putz
  • Vor- und Rücksprünge an den Außenflächen bleiben unberücksichtigt
  • BGF des Bereiches B sind an den Stellen, an denen sie nicht umschlossen sind, bis zur senkrechten Projektion ihrer Überdeckung zu rechnen (Daraus folgt, dass der Bereich C nicht angerechnet wird).
  • BGF von Bauteilen (KGF ), die zwischen den Bereichen A und B liegen, sind zum Bereich A zu rechnen.

Weitere Bestandteile der DIN 277 sind:


Ähnliche Artikel zum Begriff 'BGF'

'Brutto-Rauminhalt' ■■■■■■■■
Der Brutto-Rauminhalt (BRI) ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das von der Unterfläche der konstruktiven . . . Weiterlesen
'Bauteile' ■■■■■■■■
Es gibt 2 Bedeutungen von Bauteilen im Bauwesen. einzelne Teile eines Bauwerks oder einer baulichen Anlage . . . Weiterlesen
'Netto-Raumfläche' ■■■■■■■
NRF ist die Abkürzung für Netto-Raumfläche. Die NRF ist Teil der Brutto-Grundfläche (BGF) und teilt . . . Weiterlesen
'MF-0' ■■■■■■■
MF-0 bedeutet nach GIF Keine Mietfläche. Darunter fallen gemäß DIN 277 Konstruktions-Grundflächen . . . Weiterlesen
'Konstruktionsgrundfläche' ■■■■■■■
Die Konstruktionsgrundfläche (KGF ) ist die Summe der Grundflächen der aufgehenden Bauteile aller Grundrissebenen . . . Weiterlesen
'Umbauter Raum' ■■■■■■■
Der Umbaute Raum eines Gebäudes ist das Volumen, welches von der Unterfläche der konstruktiven Bauwerkssohle . . . Weiterlesen
'BRI' ■■■■■■■
BRI ist die Abkürzung für Brutto-Rauminhalt. BRI ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das nach unten . . . Weiterlesen
'Schnitt' ■■■■■■
Schnitt ist im Architektur-Kontext eine technische Zeichnung, die ein Gebäude oder Bauwerk in einer . . . Weiterlesen
'Stahlträger' ■■■■■■
Stahlträger bezeichnen im architektonischen Kontext tragende Bauelemente aus Stahl, die zur Stabilisierung . . . Weiterlesen
'KGF' ■■■■■■
KGF ist die Abkürzung für Konstruktions-Grundflächen. Diese dürfen in gewerblichen Räumen gemäß . . . Weiterlesen