H
Die hygroskopische Gleichgewichtsfeuchte beschreibt das Verhältnis der umgebenden Luftfeuchte und der im Baustoff gespeicherten Feuchte. Hygroskopische Baustoffe nehmen, je nach äußeren Verhältnissen Luftfeuchtigkeit auf und speichern diese.
Eine Hypothek im Architekturkontext bezieht sich typischerweise auf eine Form der finanziellen Sicherheit oder ein Darlehen, das für den Kauf, Bau oder die Renovierung von Immobilien aufgenommen wird. Dieses Darlehen ist durch das Eigentumsrecht an der Immobilie gesichert, was bedeutet, dass der Kreditgeber (oft eine Bank oder ein anderes Finanzinstitut) das Recht hat, die Immobilie zu veräußern, falls der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Im Bereich der Architektur und des Bauwesens spielt die Hypothek eine entscheidende Rolle, indem sie Einzelpersonen und Unternehmen die notwendigen Mittel zur Realisierung ihrer Bauprojekte zur Verfügung stellt.