G
Glasbruchmelder sind Teil einer Einbruchmeldeanlage und dienen zur Überwachung von Glasflächen gegen Durchbruch.
Eine Glasüberdachung für die Terrasse bietet eine elegante und moderne Lösung, um den Außenbereich bei jedem Wetter nutzen zu können. Sie schützt vor Regen und Wind, lässt dabei aber viel Licht hindurch, sodass ein heller und freundlicher Raum im Freien entsteht. Die Transparenz des Glases sorgt dafür, dass die natürliche Umgebung sichtbar bleibt und die Terrasse optisch erweitert wird. Zudem fügt sich eine Glasüberdachung harmonisch in verschiedenste Architekturstile ein und verleiht dem Haus eine besondere Ästhetik. Dank hochwertiger Materialien und verschiedener Designs kann die Glasüberdachung individuell an die Bedürfnisse und den Stil des Hauses angepasst werden.
Gotik ist die Bezeichnung einer Stilepoche, die sich im Anschluss an die Romanik von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum Ende des Mittelalters in Europa ausbreitete. Hauptelemente der Gotik ist der Spitzbogen und Strebepfeiler. Das erste gotische Gebäude ist die Kathedrale St. Denis in Paris, 1144 nach 5-jähriger Bauphase eingeweiht.
Der Gotische Verband ist ein Mauerziegel verband, bei dem eine regelmäßige Verbindung zwischen den Läuferziegeln und den Binderziegeln besteht. Beim regelmäßigen gotischen Verband befinden sich die Köpfe jeweils in der Mitte des darüber liegenden Läufers.