S
Solararchitektur beschreibt eine Form des Bauens, die die Möglichkeiten zur aktiven und passiven (Heizung, Warmwasser, Strom) Nutzung von Sonnenenergie optimal ausschöpft.
Ein Solarer Deckungsgrad beschreibt das Verhältnis von erzielter Solarenergie zur benötigten Energie.
Wird für die Raumheizung Solarenergie genutzt, spricht man von einer Solarheizung. Dabei kann zwischen folgenden Typen unterschieden werden:
Bei einem Solarturm-Kraftwerk sind viele Heliostaten um einen 50 bis 100 m hohen Turm angeordnet. Sie werden computergesteuert der Sonne nachgeführt, um eine möglichst hohe Energieausbeute zu garantieren. Die Heliostaten bündeln die Sonneneinstrahlung mehrhundertfach auf die Spitze des Turms. Dort ist ein sogenannter Receiver/Absorber installiert, der die gebündelte Solarenergie aufnimmt.
English: Target state / Español: estado objetivo / Português: estado-alvo / Français: état cible / Italiano: stato desiderato
Soll-Zustand bezeichnet im Architekturkontext den idealen oder geplanten Zustand eines Bauwerks oder Projekts, wie es nach Abschluss der Bau- oder Renovierungsarbeiten aussehen und funktionieren soll. Der Soll-Zustand dient als Richtlinie und Referenzpunkt, um den Fortschritt eines Projekts zu bewerten und sicherzustellen, dass die Bauausführung den vorab definierten Anforderungen entspricht.
Sondergebiete sind in der Baunutzungsverordnung beschriebene besondere Gebiete.
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990:
Die Sonneneinstrahlung spielt eine große Rolle, bei der Anordnung von Fensterflächen und Wintergärten und variiert stark zwischen den Jahreszeiten.
English: Sun Protection / Español: Protección solar / Português: Proteção solar / Français: Protection solaire / Italiano: Protezione solare
Sonnenschutz bezeichnet im Architektur-Kontext bauliche oder technische Maßnahmen, die das Eindringen von direkter Sonneneinstrahlung in Gebäude reduzieren. Ziel ist es, die Überhitzung von Innenräumen zu verhindern, den visuellen Komfort zu verbessern und den Energieverbrauch für Klimatisierung zu senken.